Die Steirische Akademie für Allgemeinmedizin, kurz STAFAM, ist Repräsentant der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin in der Steiermark und als Fachgesellschaft eine richtungsweisende Kraft für das Gesundheitssystem. Sie ist insbesondere im Bereich Ausbildung und Weiterbildung tätig, tritt dem Allgemeinmedizinermangel aktiv entgegen und setzt sich für eine wohnort- und zeitnahe hausärztliche Versorgung der Bevölkerung ein.
Zusätzlich sind Aus- und Weiterbildung von Allgemeinmedizinern eine wichtige Säule der STAFAM: Mitglieder der Fachgesellschaft sind für den Lehrauftrag für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Universität Graz zuständig und bilden die Allgemeinmediziner von morgen aus. 2015 wurde durch die Bemühungen der STAFAM ein Lehrstuhl für Allgemeinmedizin eingerichtet und so ein weiterer Schritt in Richtung besserer medizinischer Grundversorgung getan. Zudem organisiert die Steirische Akademie für Allgemeinmedizin jährlich den Kongress der Allgemeinmedizin in Graz. Dieser ist mit über 2.000 Teilnehmenden der größte Kongress dieser Art in ganz Österreich und bildet nationale wie internationale Ärzte sowie medizinisches Personal weiter.
Unsere Themen:
AGAM (Arbeitsgemeinschaft Allgemeinmedizin an der der MEDUNI Graz: Lehrauftrag in Modulen, Tracks und Spezielles Studienmodul Allgemeinmedizin), Kongress, strukturierte regionale Fortbildung
Mitarbeit und Unterstützung internationaler und nationaler Symposien, Mitarbeit an der Erstellung der EBM-Guidelines, Förderung von Diplomarbeiten aus dem Fachgebiet Allgemeinmedizin.
Der kurze Draht, Mitarbeit und Stellungnahmen bei der Gestaltung des öffentlichen Gesundheitswesens, Beratung öffentlicher Institutionen im Gesundheitswesen.
Klinisch praktisches Jahr, Mitglied der OEGAM, WONCA, EURACT, EQUIP.
Forschungspraxen – Versorgungsforschung, Arbeit im Team, Determinanten niederschwelliger wohnort- und zeitnaher Grundversorgung.
“Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun.”