Kongress-Preis

„Ein Fall aus meiner Praxis“- WIR SIND FACHARZT!

Die steirische Akademie für Allgemeinmedizin lädt Kolleg*innen ein, erlebte Fallbeispiele aus ihrer Praxis einzureichen. 

Was ist neu?

Seit 2025 dürfen wir- nach jahrzehntelangen Bemühungen der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (ÖGAM) mit allen ihren Landesorganisationen – wie auch der STAFAM- den Titel FACHÄRZT:IN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN UND FAMILIENMEDIZIN tragen.

Beschreiben Sie daher einen Fall/eine Krankengeschichte, aus der die Spezifität unseres hausärztlichen Berufes mit allen seinen sich von allen anderen Fächern unterscheidenden Inhalten und Arbeitsweisen hervorgeht. Dabei steht vor allem im Vordergrund, in welcher Art und Weise wir in der Primärversorgung kontinuierlich begleitend, die Komplexität berücksichtigend, auf die personenzentrierte Medizin fokussierend, koordinierend tätig sind.

2. Platz

300

+ Eintrittskarte zum Kongress

1. Platz

500

+ Eintrittskarte zum Kongress

3. Platz

200

+ Eintrittskarte zum Kongress

  • Ca. 1 Seite DIN A4 (ca. 4.000 bis 5.000 Zeichen)
  • Darstellung der Spezifika der allgemeinmedizinischen und familienmedizinischen fachärztlichen Betreuung im hausärztlichen Setting insbesondere im Vergleich zu anderen Fachdisziplinen

  • Qualität der Beschreibung

  • Struktur (Diskussion der Facharztspezifika anhand des konkreten Falls), Conclusio

Die Reihung der Preisträger erfolgt durch eine Jury bestehend aus Mitgliedern des Vorstandes der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin.

Mit der Anmeldung zum STAFAM Kongresspreis erkläre ich mich einverstanden, dass meine eingereichten Beiträge, mein Name sowie im Rahmen der Veranstaltung entstandenes Bildmaterial im Zusammenhang mit der Preisverleihung veröffentlicht und über die STAFAM, deren kooperierender Medienpartner MedMedia (insbesondere in der Ärzte Krone und auf deren Medienplattformen) verbreitet werden dürfen. Dieses Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.