Erfolgsmodell Kassenpraxis

Wenn die Allgemeinmedizin und Familienmedizin Sie fasziniert und Sie Freude daran haben, jeden Tag Patient:innen im Kontext der Familie und der Gemeinde zu versorgen und Sie jeden Tag neue Herausforderungen suchen und spannende Fälle erleben wollen, dann SIND SIE HIER RICHTIG! Spielen Sie mit dem Gedanken, eine Kassenarztpraxis übernehmen zu wollen? Wollen Sie Patient:innen im Team versorgen? Reizt Sie die Patient:innenversorgung im solidarischen Gesundheitssystem? EVIDENZ Warum die Allgemeinmedizin so schön und wichtig für die Patient:innen ist INFORMATION Was muss ich tun, um eine Kassenärzt:innenstelle zu bekommen? Das Wichtigste von ÖGK und Ärztekammer RECHNEN Warum man nicht Betriebswissenschaft studiert haben muss, um selbständig zu werden- was man aber dennoch wissen sollte

  • Start:

    08.10.2025 18:30:00

  • Ende:

    08.10.2025 21:00:00

  • DFP-Punkte:

    angefragt

  • Veranstaltungsort:

    Steirische Akademie für Allgemein.- und Familienmedizin

  • Kontakt:

    Frau Corina Faulend

  • E-Mail:

    corina.faullend@stafam.at

  • Inhalt:

    Hier finden Sie Impulsvorträge mit interaktiver Diskussionsmöglichkeit und der Möglichkeit alles zu fragen, was Sie zum Thema Niederlassung wissen wollen. Es werden Expert:innen aus der Allgemeinmedizin und Familienmedizin über Zusammenarbeitsformen in der Primärversorgung und betriebswirtschaftliche Grundlagen einer Kassenpraxis sprechen, Verantwortliche der Steirischen Ärztekammer und der ÖGK über die Vertragspartnerschaft und Bewerbung auf eine Kassenarztstelle.

     

    Vortragende:

    Dr.in med. Julia GROSSMANN

    Dr. med. Gerald SCHUTTING

    MR Dr. med. Reinhold GLEHR

    Dr. med. Florian TRINKL

     

    Dr. med.univ. Gudrun ZWEIKER - ÄK

     

    Mag. Sophie SCHOBER - ÖGK

  • Wissenschaftliche Leitung:

    Dr. Stephanie Poggenburg

  • Kosten:

    0,-