EBM Guidelines

Registrieren sich Sie sich bitte auf GELIAM.de und melden Sie sich für ein Probeabo (gültig für 3 Monate)an.

Danach können Sie sich für einen Weiterbezug zum ÖGAM Tarif entscheiden.


Jetzt starten   

Allgemeinmedizin die 1. Wahl

Das Projekt „Allgemeinmedizin - die erste Wahl“ bietet sowohl im Studium, als auch postgradual allgemeinmedizinische Angebote und möchte damit dem Hausärzt*innenmangel entgegenwirken.

Dieses organisationsübergreifende Projekt zur Attraktivierung der Allgemeinmedizin soll Studierende schon am Anfang des Studiums für die Allgemeinmedizin begeistern, ihnen während des Studiums eine Schwerpunktsetzung ermöglichen und sie auf dem Weg in den Beruf begleiten, indem auch postgraduale Veranstaltungen, speziell für Ärzt*innen in der Basisausbildung und in der Ausbildung zur/zum Allgemeinmediziner*in angeboten werden.

https://allgemeinmedizin.medunigraz.at/lehre


Alle Infos   

Projekt „niere.schützen 2.0“

Gesucht werden steirische Hausärzt*innen, die dieses Projekt aktiv unterstützen möchten.
Primäres Ziel vom Projekt „niere.schützen 2.0“ ist eine Abschätzung, wie viele 40-65-Jährige mit vorliegenden Risikofaktoren eine chronische Nierenerkrankung (CKD) aufweisen.
Anmeldung zum Projekt „niere.schützen 2.0“ unter: niere.schuetzen@medunigraz.at oder 0316/385 78023. Alle Information dazu entnehmen Sie bitte dem:


Informationsschreiben    Rekrutierungsflyer   

Forschungspraxen gesucht

Das Kompetenzzentrum für Allgemeinmedizin der Karl Landsteiner Privatuniversität führt eine Studie zu den Risikofaktoren und Prädiktoren für schwere COVID 19-Verläufe in der Primärversorgung durch. Wir freuen uns, wenn Sie die Forschung in der Hausarztpraxis unterstützen und an unserer Studie teilnehmen! Bei Interesse senden Sie bitte ein Mail an: kerstin.karl@kl.ac.at. Weitere Infos finden Sie hier


Info Prime Risk II   

Jetzt online Lesen: Masterplan Allgemeinmedizin

Im Masterplan Allgemeinmedizin wurden mehr als 50 Maßnahmen zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Österreich entwickelt. Im Fokus steht die Attraktivitätssteigerung des hausärztlichen Berufes: siehe hier


Masterplan öffnen   

ÖGAM informiert über COVID-19

"Long COVID": Leitlinie S1 Kurzfassung unter Federführung der ÖGAM

"Long COVID": Leitlinie S1

Informationsseite der ÖGAM mit Informationen für Hausärztinnen und Hausärzte zum Thema COVID-19 und SARS-CoV-2.

ÖGAM Covid-19 Newsletter    ÖGAM COVID-19-Infoplattform

Inhalt für die Webinar-Reihe vom Überfluss und Mangel

Aufzeichnungen und DFP / BdA Fragen verfügbar

  • Bis zu 2 Fortbildungspunkte / Webbeitrag
  • 2 Jahr lang abrufbar


Jetzt anmelden

Steirische Akademie für Allgemeinmedizin

Die STAFAM ist Repräsentant der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin in der Steiermark und stellt als Fachgesellschaft eine richtungsweisende Kraft für das Gesundheitssystem dar. Sie steht den ÄrztInnen für Allgemeinmedizin zur Seite und stärkt ihr Image und Selbstverständnis.

Mehr Infos

Aktuelle Termine

Unsere Services für Sie

Genießen Sie als STAFAM Mitglied zahlreiche Vorteile!

DFP Fortbildung

Digitale Services

Alle Vorträge unserer Kongresse für Allgemeinmedizin können Sie online abrufen. Inklusive zusätzlicher Unterlagen und DFP Punkte.

Jetzt anmelden
Medizinisches Fachforum

Wer Weiss Weiter

Tauschen Sie sich online mit KollegInnen aus: anonym, gebührenfrei und mit einfachem Upload von Falldarstellungen.

Jetzt anmelden
E-Learning

DFP Fortbildung - online

Nicht immer hat man Zeit, Kongresse oder Veranstaltungen zu besuchen. Daher stellen wir Ihnen online DFP approbierte Inhalte zur Verfügung – kostenfrei!

Jetzt lernen